ViscoLag® Comfort
Lagerungshilfsmittel
für Krankenhaus und Pflegestation

Höchster Liegekomfort für Dekubitusprävention und -therapie
Mit der ViscoLag® Comfort-Matratze erhalten Sie eine komfortable Antidekubitus-Matratze aus qualitativ hochwertigen Schaumstoffmaterialien zur Dekubitusprävention und Therapie bis einschließlich Dekubitus Grd. 2 (EPUAP). Auch zur Schmerztherapie bis VAS 3 geeignet.
Der Oberbau besteht aus einem 4 cm hohen viscoelastischen Schaum. In Kombination mit einem hochwertigen Schaumstoff im Unterbau ermöglicht die Matratze eine gute Druckreduzierung und unterstützt dennoch die Eigenbewegungen des Patienten.
Die Ausstattung mit einem hochwertigen und atmungsaktiven PU-Inkontinenzbezug sorgt für einfache Aufbereitungsmöglichkeit der Matratze mittels Wischdesinfektion. Der Bezug ist durch einen 2-seitigen Reißverschluss abziehbar, bei 95°C waschbar und für den Trockner (bei reduzierter Wärme) geeignet.
Komfort und Schutz bis ins kleinste Detail
Features
Prophylaxe: Geeignet für Patienten mit geringem bis mittlerem Dekubitusrisiko sowie zur Dekubitusprophylaxe
Therapie: bis einschl. Dekubitus Grad 2 (EPUAP) sowie zur Schmerztherapie bis VAS 3
Unterstützend bei: Kinästhetik, basaler Stimulation, L.i.N., Mikro- und Makro-Lagerung, orthopädischen und neurologischen Indikationen sowie Paraplegie und Tetraplegie (Bobath-Konzept)
Mobilisation: unterstützt das Körperschema und die Restmobilität des Patienten und erleichtert das Umlagern und Ausleiten des Patienten
Einsatzort
Ob Prävention oder Therapie - mit der ViscoLag® Comfort-Matratze erhält der Patient eine sichere und wirksame Matratze
SPEZIFIKATIONEN
Schaumkern
Visco-elastischer Kern
• 2 schichtiger Aufbau
• Oberschicht: 4 cm viscoelastischer Schaum
• Matratzenkern ist bis 110°C autoklavierbar/formstabil
• latexfrei und ohne Paraffin - hohe Rückstellkraft
• gute Druckreduzierung
• Unterbau: 11 cm Stützschaum
• mit Mobilisationsrand
• atmungsaktiv
Bezug
Protect (PU-Inkontinenzbezug)
• flüssigkeitsdicht
• atmungsaktiv für ein gutes Mikroklima
• antibakterielle Ausstattung gegen Viren, Bakterien und Schimmelbildung
• schwer entflammbar (Crib 5)
• dehnfähig und reißfest
• mittels eines 2-seitigen Reißverschlusses (mit Überlappung) abnehmbar.
Abmessungen
Länge 198 cm x Breite 88 cm x Höhe 15 cm (Sondermaße möglich)
Gewicht
ca. 13 kg
Aufbereitung
Schaumkern
• autoklavierbar bis 110°C
Bezug
• waschbar bis 95°C (PU)
• trocknergeeignet mit reduzierter Wärmeeinstellung
• wischdesinfizierbar (PU)
• Innenseite antibakteriell beschichtet
Sicherheit
OEKO-TEX® Standard 100
Qualität, die schützt, stützt und pflegt
Schlüssel zur Dekubitusprävention und Patientenkomfort
Die Rolle von hochwertigen Matratzen in Kliniken, Krankenhäusern und besonders in Pflegeheimen ist vorrangig auf die Prävention von Dekubitus ausgerichtet und stellt einen zentralen Aspekt in der pflegerischen Versorgung dar. Diese spezialisierten Matratzen sind ein entscheidendes Hilfsmittel, um Druckgeschwüren vorzubeugen, die bei langzeitbettlägerigen oder mobilitätseingeschränkten Patienten häufig auftreten können.
Durch ihre ausgeklügelte Konstruktion und Materialbeschaffenheit ermöglichen diese Matratzen eine effektive Druckverteilung und reduzieren so die Belastung auf bestimmte Körperbereiche. Dies ist essentiell, um die Hautintegrität der Patienten zu schützen und die Bildung von Dekubitus zu verhindern.
Neben der Präventionsfunktion spielen Sicherheit und Ergonomie eine wesentliche Rolle. Hochwertige Matratzen unterstützen eine ergonomisch korrekte Lagerung der Patienten, was nicht nur zum Komfort beiträgt, sondern auch zur Vermeidung von weiteren Lagerungsschäden wichtig ist. Die Sicherheit der Patienten wird durch rutschfeste Materialien und eine stabile Matratzenkonstruktion gewährleistet, die ein sicheres Aufstehen und Hinlegen ermöglichen.
Hygiene ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. In Pflegeeinrichtungen müssen Matratzen strengen Hygieneanforderungen entsprechen. Sie sollten leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu minimieren.

Zusammengefasst sind qualitativ hochwertige Matratzen in der Pflege unerlässlich, um Dekubitus vorzubeugen, die Sicherheit und den ergonomischen Komfort der Patienten zu gewährleisten sowie hygienische Standards aufrechtzuerhalten. Sie bilden somit einen grundlegenden Bestandteil in der präventiven Pflege und tragen maßgeblich zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Patienten bei.